Kies
Die Natur ist unersetzlich.
Kies ist als Rohstoff unersetzbar für Beton. In unseren Werken wird jährlich ca. eine Million Tonnen Kies abgebaut und klassiert. Qualität und Umweltfreundlichkeit sind uns auch hier ein großes Anliegen. Um dem gerecht zu werden, wird das Wasser, welches zur Kiesaufbereitung verwendet wird, in großen natürlichen Absetzbecken gesammelt. Die zurückbleibenden Lehm- und Sandanteile bieten in Zukunft ein hervorragendes Substrat für Wald- und Ackerböden. So entstehen wahre Paradiese für Mensch, Tier- und Pflanzenwelt.
Aufbereitung und Körnungen
Alle Kiesaufbereitungsanlagen verfügen über eine Wasch- u. Brechanlage sowie eine Klassieranlage zur Sandrückgewinnung - alles nach neuesten technischen Standards ausgelegt. Unsere Standardproduktpalette umfasst Korngemische wie:
- Rundkorn von 0,063 mm - 32,0 mm
- Kantkorn von 0,063 mm - 22,0 mm
Weiters erzeugen wir Grobkörnungen von 32 mm bis 100 mm sowie Frostschutz von 0 mm bis 100 mm. In unseren eigenen Werken bauen wir Kies in allen Sorten und Güten ab. Zur Betonerzeugung wird Kies auch von anderen Werken zugekauft.
Qualitätskontrolle
Strenge regelmäßige Kontrollen werden vom eigenen Labor in allen Werken durchgeführt. Selbstverständlich sind alle Kies- und Sandsorten ÖNORM geprüft und werden durch eine staatliche akkreditierte Prüfanstalt kontrolliert. Auch die Zertifizierung der Baustoffe nach der Baustoffliste ÜA wird durchgeführt.
