LCE Beton
Fit fürs Klima mit Low Carbon Emission Beton
Das Pariser Klimaabkommen definiert als klares Ziel für unsere Gesellschaft und Wirtschaft die signifikante Reduktion der CO2 Emissionen und das Erreichen der Klimaneutralität bis 2050. Als Betonhersteller sind wir daher gefordert, innovative neue Produkte in hoher Qualität zu entwickeln, um diese Vorgaben zu erreichen.
Unsere Antwort heißt LCE Beton (Low Carbon Emission Beton)
Wir nutzen bereits heute konsequent fortschrittliche Technologien und langjährige Erfahrungen auf dem Weg zu klimafitten Betonen.
Gleichzeitig planen wir bereits die nächsten Lösungen für eine noch weitreichendere CO2 Einsparung, die nach Inkrafttreten notwendiger Regelwerke auf den Markt kommen werden.
LCE Betone unterliegen selbstverständlich auch dem Normenregime der österreichischen Betonnorm ÖNORM_ B_4710-1 und sind, wie alle unsere Produkte, qualitätsüberwacht.

Wopfinger Standard Beton
Während weltweit CEM I meist noch der Standardzement für die Betonproduktion ist, reduzieren wir bereits heute durch den Einsatz von CEM II Zementen, Zusatzstoffen und die konsequente Ausnutzung normativer Möglichkeiten die CO2 Emissionen um 30%.
Ökobeton
Mit dem Einsatz rezyklierter Gesteinskörnungen in der Produktlinie ÖKOBETON leisten wir darüber hinaus seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag für eine ökologische Kreislaufwirtschaft.
Lce Beton
Durch die Einführung von LCE Beton gelingt jetzt der nächste Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität. Mittels innovativer betontechnologischer Maßnahmen im Bereich des Bindemittels wird eine weitere CO2 Reduktion um bis zu 13% erreicht.
Lce Ökobeton
Die innovative Kombination von LCE und ÖKOBETON vereint in maximaler Weise CO2 Einsparung und Ressourcenschonung.
Fragen und Antworten
LCE Beton ist der Markenname von Wopfinger Transportbeton für CO2-optimierte Betone. Dabei wird der für die Betonrezeptur notwendige Bindemittelanteil aus einer Kombination von Portlandzement mit hohem Klinkeranteil (CEM I) und Zusatzstoffen hergestellt und damit normgemäßer Beton mit einem möglichst geringen Klinkeranteil (=Hauptauslöser für CO2) erzeugt.
Low Carbon Emission Beton, d.h. ein Beton mit möglichst geringer CO2-Emission. Die technischen Anforderungen an die Exposition werden, wie in der Norm vorgegeben, selbstverständlich erfüllt.
Aufgrund der Auswahl und selektiven Mischung von Zement und Zusatzstoffen kann der Klinkergehalt bei der Betonherstellung genau eingestellt werden, wodurch eine signifikante Klinkerreduktion möglich ist.
Derzeit ist LCE Beton bis zur Güteklasse C30/37 B1 lieferbar. Die Vielfalt der angebotenen Sorten wird jedoch laufend erhöht werden.
LCE-Beton ist in allen Beton-Werken der Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. verfügbar.
Im Vergleich zum derzeit üblichen Konzept CEM II/A + AHWZ kann der CO2‑Fußabdruck derzeit um bis zu 13% reduziert werden. Durch die genaue Kenntnis der Klinkeranteile beim LCE Beton kann diese Einsparung exakt dargestellt werden.
Hinsichtlich Verarbeitbarkeit ist kein relevanter Unterschied zu bisherigen Betonen gegeben. Wie bei jedem Beton ist auch bei LCE Beton eine sorgfältige Nachbehandlung wichtig.
