Das sind wir.
Professionell in der Umsetzung.
Unser Wissen ist die Grundlage für alles, was wir täglich schaffen. Unser Know-how trägt zum Erfolg des Unternehmens bei. Für uns geht es dabei um mehr als um Leistung und Können. Professionalität steht für uns für die anspruchsvollen Maßstäbe, die wir in allen Bereichen setzen. Nicht nur unsere Arbeit betreffend, sondern auch im Umgang mit Kollegen. Professionell in der Umsetzung sind wir hier und dort, wo wir keine Gegenleistung erwarten.
Respektvoll im Umgang.
Durch Respekt wird uns Achtung und Wertschätzung entgegengebracht. Mit Respekt schaffen wir die Basis für einen positiven Umgang miteinander. Respekt ist nie, auch nicht bei uns, eine einseitige Geschichte. Respekt passiert in allen Richtungen. Wir werden gefördert, können uns weiterentwicklen und freuen uns damit auch immer auf neue Herausforderungen. Wir engagieren uns. Für die Arbeit. Für die Zukunft. Für uns. Respektvoll im Umgang sind wir bei allem was wir tun.
Vertrauensbildend in allen Bereichen.
Wir glauben an das, was wir täglich tun. Dieser Glaube wird vom Unternehmen gestärkt. Wie? Durchs miteinander Reden. Ganz einfach. Wir fühlen uns wohl. Und das kommt eben auch von der Identifikation mit der Aufgabe, die jeder von uns hat. Das ist auch dann besonders entscheidend, sobald es darum geht, neue, hochgesteckte Ziele zu erreichen. Vertrauensbildend in allen Bereichen ist hier eine Grundlage, auf die gebaut wird.
Effektiv im Handeln.
Wir wissen worauf es in der jeweiligen Funktion und Position ankommt. Wir tun die richtigen Dinge zum richtigen Zeitpunkt. Wir haben die speziellen Bedürfnisse und Erwartungen, die an uns gestellt werden, im Blick. Der Ausgangspunkt für unsere erbrachte Leistung ist das Wissen, dass jeder Handgriff wichtig ist und keiner umsonst. Wir setzen auch unsere Kreativität dazu ein, diesem Gedanken freien Lauf zu lassen. Effektiv im Handeln sind wir alle gemeinsam, auch das zählt.
Wopfinger Transportbeton. Das sind wir.
- Zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Sicherheit eines Familienunternehmens.
- Regelmäßige Verbesserungsworkshops, weil die Meinung aller Mitarbeiter zählt.
- Gesundheitsvorsorge wie Vorträge (Ernährung, Aktiv Gesund am Arbeitsplatz bei C95), Rücken Fit Training, mobiler Rücken-Fit-Check in den Werken, Grippeimpfungen.
- Pausenräume, die eine gesunde Pause ermöglichen.
- Bewegungsmelder: monatliche sportliche und kulturelle Aktivitäten für alle Mitarbeiter.
- EAP (Employer Assistance Programm): zur Unterstützung unserer Mitarbeiter auch bei privaten Problemen, die im Rahmen der Firma nicht so gut gelöst werden können.
- Erfolge gehören gefeiert und so feiern wir den Jahresabschluss gemeinsam. Und auch unter dem Jahr werden an den Werksstandorten Erfolge gefeiert!
- Die laufende Mitarbeiterinformation „steinstark“ informiert darüber, was es im Unternehmen Neues gibt.
- Steinstark 01-2023Info-Download
- Steinstark 01-2022Info-Download
- Steinstark 02-2022Info-Download
- Steinstark 03-2022Info-Download
- Steinstark 01-2021Info-Download
- Steinstark 02-2021Info-Download
- Steinstark 03-2021Info-Download
- Steinstark 01-2020Info-Download
- Steinstark 02-2020Info-Download
- Steinstark 01-2019Info-Download
- Steinstark 02-2019Info-Download
- Steinstark 03-2019Info-Download
- Steinstark 04-2019Info-Download
- Steinstark 01-2018Info-Download
- Steinstark 02-2018Info-Download
- Steinstark 03-2018Info-Download
- Steinstark 04-2018Info-Download
- Steinstark 01-2017Info-Download
- Steinstark 02-2017Info-Download
- Steinstark 03-2017Info-Download
- Steinstark 04-2017Info-Download
- Steinstark 04-2016Info-Download
- Steinstark 03-2016Info-Download
- Steinstark 02-2016Info-Download
- Steinstark 01-2016Info-Download
- Steinstark 04-2015Info-Download
- Steinstark 03-2015Info-Download
- Steinstark 02-2015Info-Download
- Steinstark 01-2015Info-Download
- Gemäss unserer Maxime, dass Qualität bewegt, ist es uns ein Anliegen, dass wir uns auch selber regelmässig bewegen.
Daher haben wir 2011 den sogenannten „Bewegungsmelder“ ins Leben gerufen. Unter diesem Titel organisieren wir unterschiedliche sportliche Aktivitäten für die MitarbeiterInnen. Wer immer Interesse hat, ist dabei – und so vereinen wir Spaß mit Bewegung und das Ganze recht herzlich ;-)
- Adventmarkt und Führung durch das Schloss Esterhazy - Dezember 2022 Info-Download
- Schifahren in Präbichl - Februar 2020Info-Download
- Schifahren in Präbichl - Februar 2019Info-Download
- NÖ Landesausstellung - Juni 2019Info-Download
- Piestingtallauf - Oktober 2019Info-Download
- Adventmarkt auf Burg Forchtenstein - Dezember 2018Info-Download
- Piestingtallauf - Oktober 2018Info-Download
- Besuch der Wiener Staatsoper - März 2018Info-Download
- Schifahren in Präbichl - Februar 2018Info-Download
- Adventmarkt in Bratislava - Dezember 2017Info-Download
- Sommerrodeln in Türnitz - Juni 2017Info-Download
- Spaziergang zur Artenvielfalt - Mai 2017Info-Download
- Stephansdom – Kultur über und unter den Dächern Wiens - März 2017Info-Download
- Nachtschifahren und Rodeln am Semmering - Februar 2017Info-Download
- Adventausflug nach Passau - Dezember 2016Info-Download
- Piestingtallauf - Oktober 2016Info-Download
- Radeln im Seewinkel - September 2016Info-Download
- Sommerrodeln in St. Corona - Juni 2016Info-Download
- Eine Kiesgrube einmal anders gesehen - April 2016Info-Download
- Wuzzel Turnier - März 2016Info-Download
- Hochkar - Februar 2016Info-Download
- Adventausflug - Dezember 2015Info-Download
- Piestingtallauf - Oktober 2015Info-Download
- Bogenschießen - September 2015Info-Download
- Drachenbootcup - Juni 2015Info-Download
- Betonlaboreröffnung - April 2015Info-Download
- Werksführung in Wopfing - März 2015Info-Download
- Hochkar - Februar 2015Info-Download
