Lebensraum für:
- Wildtiere
- Amphibien
- Insekten
Nachnutzung:
- Forstwirtschaft

Im Gebiet Commendewald stehen insgesamt 9 ha für den Trockenabbau zur Verfügung. Davon werden derzeit 5 ha aktiv bearbeitet und nachfolgend rekultiviert. Außerdem werden 11 ha einer ehemaligen Abbaufläche derzeit als Bodenaushubdeponie zur Geländegestaltung für die nachfolgende Wiederbewaldung durch Sukzession geführt. Davon sind bereits ca. 4 ha fertiggestellt.
Während dem Abbau und in der Rekultivierungsphase werden zur weiteren Landschaftsgestaltung Bereiche für die Oberflächenwassersammlung geschaffen.
Fotogalerie
-
Blick vom rekultivierten Randbereich über das temporäre Nassbiotop zur Verfüllkante der Bodenaushubdeponie
-
Detailansicht der rekultivierten Deponiefläche
-
Rekultivierungsarbeiten in der Deponie
-
Blick in den aktiven Abbau
-
Blick vom rekultivierten Randbereich über das temporäre Nassbiotop zur Verfüllkante der Bodenaushubdeponie
-
rekultivierte Teilflächen der Deponie
-
temporäres Nassbiotop
-
aktiver Abbaubereich